Von den Legionären zu den Gladiatoren mit Dr. Marcus Junkelmann

Etwa 30 Minuten Video-Film aus dem Jahr 1985 zeigte einige Impressionen des Alpenmarsches von Dr. Marcus Junkelmann

»Als Legionär von Verona nach Augsburg«

Mit ganz beeindruckenden bewegten Bildern – authentischer könnte es kaum inszeniert werden.

Doch weit gefehlt, da kennen Sie unseren Dr. Marcus Junkelmann noch nicht gut genug:

Ein Foto ist viel besser als eine einfache Erzählung …
… ein Video-Film ist viel besser als ein Foto …
… einige der Teilnehmer des Alpenmarsches mit ihrer Ausrüstung zu 
    Präsentieren schlägt jeden Video-Film.

Dr. Marcus Junkelmann präsentiert einige der Teilnehmer des Alpenmarsches und erinnert zum Abschluss auch ganz ehrfürchtig an die Teilnehmer der Marschkolonne und der ganzen Teams im Umfeld, die nicht mehr unter uns weilen dürfen. Welch eine schöne Geste vom Centurio.

 

Weil wir schon gerade in der antiken römischen Kultur sind …

… können wir uns auch noch über die Gladiatoren unterhalten. Auch in diesem Thema hat es Dr. Marcus Junkelmann zu einem äußerst wohlklingenden Namen in ganz Europa und anderen Teilen der Welt gebracht. Die Inszenierungsbühne in der Glyptothek füllt sich sogleich mit römischen Gladiatoren in ihren martialischen Ausrüstungen zu einem fairen Kampf zwischen zwei gleichstarken Gegnern (Gladiatur).

In vielen eigenen archäologischen Experimenten hat sich Dr. Marcus Junkelmann auch der Gladiatur angenommen.

Ein Detail folgt dem nächsten – bis sich die Gruppe der Darsteller in einer seltsam gestellten Positur aufstellen. Sogleich verweist Dr. Marcus Junkelmann auf das antike Relief in der Raumecke des Römer-Saals, welches ebenso solch eine Kampfszene zwischen einem Besiegten und einem Sieger aus dem Zweikampf zeigt.

 

Dann setzt das Video mit Szenen der Gladiatur aus Xanten weiter fort

In diesen letzten paar Minuten wird auch die Kampfkunst außerhalb des römischen Militärs lebendig.

Wen verwundert es da noch, dass die Schlussmusik zum Archäologischen Park in Xanten zum Ende des Video-Films von jenem, den Alpenmarsch begleitenden Legionär, im Römer-Saal geblasen wird und das Video so in den antiken Klängen langsam ausschwingen darf.

Das nennt Dr. Marcus Junkelmann eine lebendige Inszenierung für historische und antike Themen. 
Das macht ihn auch 40 Jahre später so einmalig bei seinen beliebten Vorträgen.

 

Solch ein toller Abend darf auch in der Blauen Stunde im Innenhof der Glyptothek ausklingen

Author: Eschbach

Neben dem Beruf als Unternehmensberater und Unternehmer, widme ich mich viel der Fotografie und leite daraus eigene Buchprojekte in meinem DELTA IMAGE Eigenverlag ab. Die Kommunikation mit der Öffentlichkeit über Webseiten, Beiträge, Buchprojekte und Vorträge erweitert das berufliche Tätigkeitsfeld in einer spannenden Art und Weise. Über Fotografische Projekte bin ich an Dr. Marcus Junkelmann gestoßen und seitdem unterstütze ich Ihn bei vielen Buchprojekten mit meiner Fotografie. Ich bin Jahrgang 1965.