Das neue Jahr bringt auch gleich wieder einen neuen Termin mit dem Historiker und Experimental-Archäologen Dr. Marcus Junkelmann im Fotostudio. Standesgemäß lässt Dr. Marcus Junkelmann für uns gleich die ganze bayerische Armee auf dem Oberwiesenfeld aufmarschieren.
![](https://i0.wp.com/deltaimage.de/wp/wp-content/uploads/1736431035646_1200.jpg?resize=1037%2C398&ssl=1)
Fotografieren für eine neue Veröffentlichung
Für Dr. Marcus Junkelmann habe ich schon in vielen Zeit-Epochen fotografiert, für Buchveröffentlichungen und andere Publikationen und Veranstaltungen. So treffen wir uns wieder und ich habe die Rolle des Fotografen übernommen.
Historische Fotografie in der Zeit-Epoche …
… das kann ich Ihnen jetzt aber noch nicht verraten. Nur eins, die Kombination aus Dr. Marcus Junkelmann und dem Bayerischen Armeemuseum Ingolstadt wird wieder etwas ganz Besonderes in der bayerischen Geschichte. Das möchte ich dann doch preisgeben, versteht sich bei Dr. Marcus Junkelmann absolut von selbst:
- mal waren wir bei den Römern in Bayern,
- mal war es der Dreissigjährige Krieg,
- dann auch mal die Schlacht bei Höchstädt,
- dann in der Napoleonischen Zeit,
- dann die Befreiungskriege
bis zum ausgehenden 19. Jahrhundert.
Fotografieren im Fotostudio kenne ich schon
Aber in einem Museum, einen ganzen Ausstellungssaal für uns zu bekommen, ist schon etwas Besonderes. In dem übergroßen Saal ist dann auch noch eine überdimensionierte weiße Fotowand aufgebaut. Sowas habe ich noch nicht erlebt. Hier wird eine bestehende Ausstellung abgebaut und eine neue Ausstellung aufgebaut. So kommen wir mit unserem Fototermin zeitlich gerade recht und bekommen perfekte Foto-Möglichkeiten.
Die bayerische Armee ist verschwindend klein …
In diesem Schlosssaal als Ausstellungsraum. Ich bin schon ganz gespannt, was da an neuer Ausstellung hinkommt. Da plane ich mir gleich den nächsten Besuch ein.